Tales of Zestiria

Release-Dates: 22.01.2015 (PS3)
20.10.2015 (PS3, PS4)
19.10.2015 (PC-Steam)
16.10.2015 (PS3, PS4)
19.10.2015 (PC-Steam)
Produzenten: Namco Bandai Games
Verleger: Namco Bandai Games
Charakter-Design: Kosuke Fujishima
Mutsumi Inomata
Daigo Okumura
Minoru Iwamoto
Komponisten: Motoi Sakuraba
Go Shiina
Infos:

Der 15. Mothership-Titel Tales of Zestiria wurde zur Feier des 20. Jubiläums der Tales-Series am 22.01.2015 in Japan veröffentlicht. Ein Release für den Westen ist aktuell für Herbst 2015 angekündigt.

Unter anderem eine Besonderheit bei Tales of Zestiria ist, dass alle 4 Charakter-Designer die jemals an der Tales-Series mitgewirkt haben Hand in Hand an einem Titel gearbeitet haben.

Die Animationen sind wie gewohnt auch diesmal wieder von Ufotable.

Characteristic Genre Name: RPG of Passion that Illuminates the World (情熱が世界を照らすRPG Jonetsu ga Sekai wo Terasu RPG)
Auf Deutsch: RPG der Leidenschaft, die die Welt Erleuchtet.

Story zu Tales of Zestiria

White Light

Innerhalb des Kontinents Greenwood liegen zwei mächtige Nationen, die sich um die Vorherrschaft streiten: das Kingdom of Highland und das Empire of Lowlance.
Trotz der zahllosen Kriege und Schlachten, die durch diesen Zwist entstanden sind, gehen die Menschen von Greenwood auch weiterhin einem normalen Leben nach.
Sie betreiben Landwirtschaft, gehen auf die Jagd, treiben Handel und leben sich künstlerisch aus. Mitten in diesem regen Treiben haben verschiedene religiöse Überzeugungen einen großen Einfluss auf ihre Leben, insbesondere der Glaube an die Tenzoku, die “Seraphim“.

Obgleich die Seraphim unsichtbar sind, gibt es Menschen, die Hirten, die mit Ihnen kommunizieren können. Diese Menschen schließen Verträge mit den Seraphim, und bieten ihnen an, in ihrem “reinen Geist und Körper” zu leben und ihn als Gefäß zu benutzen.
Als Gegenleistung sind diese Menschen in der Lage, die Kröfte des Seraphim zu manipulieren und zu verwenden. Aufgrund dieser Kräfte werden sie von einigen als Götter und von anderen als Teufel betrachtet.

In einigen Religionen werden die Hirten sogar als “die mit göttlicher Macht gesegneten Retter” verehrt und die Leute begannen sie um Hilfe anzubeten.

Sorey, der Protagonist, lebt in Elysia, einem Dorf im vom Rest der Welt abgeschnittenem Wald names “Der Wald der Seraphim“, den er zu seiner eigenen Sicherheit aufgrund der Verunreinigung, die den Grossteil der Welt ergriffen hat und viele Monster erschuf, nicht verlassen darf.
Aus Angst vor eben diesen Monstern hat Sorey kein Verlangen, sein sicheres Heimatdorf zu verlassen, und erkundet zum Vergnügen oft die Ruinen, die in der Nähe seines Dorfes liegen und versucht mehr über die Ereignisse vergangener Tage zu lernen.
Er ist einer von wenigen Menschen, die die Seraphim sehen können, so auch sein bester Freund aus Kindheitstagen, Mikleo, der ebenfalls ein Seraph ist.

Eines Tages bricht die Ruine, in der Sorey gerne seine Zeit vertreibt, während eines Besuches teilweise in sich zusammen, und Sorey stürzt auf die unterste Ebene, wo er auf der Suche nach einem Ausweg zurück an die Oberfläche ein bewußtloses Mädchen entdeckt.
Aus Sorge um ihre Gesundheit lädt er sie in sein Dorf ein und erfährt, dass sie auf der Suche nach Informationen über die Verunreinigung ist, um die Welt von ihrem Unheil zu erlösen.