News

Tales of Pikohan - Angespielt- Logo- Hearts R

 

Mit dem Herzen bei der Sache?

 

Kor Meteor ( im Original: Shing Meteoryte). Ein Mann, ein Name, ein Reim. Seit der Ankündigung von Tales of Hearts R für den Westen und der bestätigten Lokalisation der Charakternamen, war dies eines der meist diskutiertesten Themen rund um den 11. Teil der Tales Series (Spin-Offs einmal nicht mit einbezogen). Für alle, die sich nun Fragen sollten, wofür das R in Tales of Hearts R steht: Es handelt sich hierbei um ein Remake des 2008 in Japan erschienenen DS-Spiels Tales of Hearts. Der ursprüngliche Japanrelease von Tales of Hearts R war 2013.
Doch was kann man ansonsten abseits von diesen Diskussionen von diesem Teil des auch im Westen immer beliebter werdenden JRPG-Epos erwarten? Überzeugt der Titel auch spielerisch oder handelt es sich hierbei anstatt um einen Meteor eher um einen kleinen Kieselstein?

 

Tales of Hearts R - Startbildschirm

 

 

Gameplay & Story

Wie so oft gibt es auch in der Welt von Tales of Hearts R ein Problemchen (na Heartslichen Glückwunsch ) : Die für die Menschen lebenswichtige Seelenessenz Spiria wird bedroht! Eine Seuche namens Despir greift auf der ganzen Welt um sich und verschlingt ganze Orte. Dies hat zur Folge, dass die Spiria, die einen Menschen zu dem macht was er ist, unkontrollierbar aus der Bahn geworfen wird.

Nur die Reinigung des Spiria-Kerns kann hier Abhilfe schaffen. Ein Ritual, welches Kor als Somatiker durchführen muss.
In Form eines sogenannten Spiria-Link kann er sich hierbei Zutritt zum im Kern befindlichen Spiria-Nexus verschaffen. In dieser kristallartigen Welt gilt es dann die den Kern vergiftenden Xerome (Monster, die die Spiria bedrohen) zu vernichten um die Spiria zu reinigen.

 

Tales of Hearts R - Screenshot

 

Wer jetzt an eine gute alte “guter Bube muss Welt vor bösen Buben retten” Story denkt, liegt hierbei natürlich nicht ganz so falsch. Wer aber die Tales Series genauer kennt, der weiß, dass einem innerhalb dieses Storymusters doch einiges mehr erwartet als nur dieses Grundgerüst.
Eine große Stärke der Tales Series kommt nämlich auch dieses Mal wieder zum Tragen: Die Verschachtelung der Beziehungen der Charaktere untereinander.

Die Charaktere reden in Form von sog. Skits (kurze per Tastendruck aufrufbare Sequenzen) miteinander, zeigen ihre Gefühle untereinander (oder auch nicht), plaudern über wichtige aber auch über belanglose Dinge und können dadurch sogar ihre Beziehung in Form von Soma-Verbindungen untereinander verbessern, wodurch man neue Fertigkeiten für die Charaktere erhält. Gerade diese Gespräche zwischen den Charakteren erzeugen durch ihren Charme und Witz sehr viel Atmosphäre und verleihen den einzelnen Charakteren noch mehr Tiefe. Außerdem kann man sich hier und da ein Schmunzeln einfach nicht verkneifen.

 

Tales of Hearts R - Skit

 

 

 

Es ist auch erstmals möglich im Charaktermenü die Gedanken eines Charakters über einen anderen zu lesen. Pro Anstieg der Soma-Verbindung verändern sich diese Gedanken weiter ins Positive.

 

Tales of Hearts R - Soma-Verbindung

 

 

 

Gameplay technisch bewegt sich Tales of Hearts R auf demselben Niveau wie seine großen Brüder für die stationären Konsolen. Das Kampfsystem geht wie gewohnt flüssig von der Hand (es gibt zu Beginn ein sehr gutes Tutorial, welches sich Einsteiger dringend ansehen sollten).

Die Kämpfe sind actiongeladen und spielen sich sehr flott. Großartige Neuerungen sucht man hier allerdings vergebens, war doch alles schon einmal irgendwie in den anderen Tales Spielen dabei. Kleinere Neuerungen wie zum Beispiel hin und wieder auftauchende Herausforderungen (Besiege alle Monster in Zeit X und erhalte Belohnung Y) zu Beginn eines Kampfes und eine Verbesserung des Kampfes in der Luft im Vergleich zu anderen Tales Spielen gibt es aber dennoch.
Auch der aus den anderen Teilen bekannte Multiplayer hat es leider nicht in das Spiel geschafft.

 

Tales of Hearts R - Beryl wirkt den Pikohan

 

 

 

Trotzdem macht das Kämpfen wie gewohnt sehr viel Spaß und man versucht automatisch immer besser und besser zu werden. Teilweise sind die Kämpfe, gerade auf höheren Schwierigkeitsgraden, die jederzeit wechselbar sind, sehr fordernd.

 

Anders als in den Vorgängern hat dieser Teil reine Zufallsbegegnungen. Dies kann mitunter, wenn man nur schnell auf der Oberweltkarte (ja richtig gehört bzw, gelesen: Es gibt wieder eine Oberweltkarte!), von A nach B laufen will, durchaus hin und wieder etwas nervig werden. Vorbeugen kann man diesem zwar mit diversen Items, einen hundertprozentigen Schutz bieten diese aber auch nicht. Trotzdem werten wir die Oberweltkarte als sehr positiv und gerade Rollenspielnostalgiker werden daran ihre Freude haben.

Positiv anzumerken sind auch die Dungeons in Tales of Hearts R. Sie bieten ein gutes Maß an Abwechslung und auch die beinhaltenden Rätsel sind spannend, motivierend und übersichtlich gehalten.

 

Tales of Hearts R - Dungeon

 

 

 

Zum weiterlesen bitte hier klicken!

Weiterlesen…



Gepostet in Allgemein, News um 19:46 Uhr - Keine Kommentare

 

Aus der kürzlich erschienenen Ausgaben sowie Online Review zu Tales of Zestiria von Famitsu sind folgende Infos heraus zu lesen. Dabei liegt der Fokus auf einem ausführlicherem Blick auf die beiden neuen Charaktere Simon und Renard.

 

images   Hinweis: Auf der diesjährigen New York Comic Con lief ein Trailer mit englischen Untertiteln zu Tales of Zestiria. In eben diesem wurde die Bezeichnung für Doushi/Priester nun offiziell als Shepherd betitelt. Da man nun folglich Shepherd als Hirte, Schäfer, Beschützer usw. übersetzten kann, haben wir vom Pikohan – Team uns für das Wort Beschützer entschieden. Das ist natürlich keine offizielle deutsche Übersetzung. Sobald wir den offiziell übersetzten Ausdruck für Doushi kennen werden wir ihn natürlich anwenden und euch wissen lassen. 

 

 

Renard, der Fuchs

 

 

Tales of Zestiria Famitsu Scan Renard               Tales of Zestiria Famitsu Scan Renard 2

 

 

 

Renard, von Takehito Koyasu gesprochen, ist ein Mitglied der Gilde ” Bone of the Wind”. Renard wirkt äußerliche wie eine Mischung aus Fuchs und Mensch. Dies spiegelt sich auch in seinem Namen wieder, welcher ein französicher Vorname ist und Fuchs bedeutet. Da dieser skrupellose Assassine den Auftrag erhält Alisha zu beschatten und zu verfolgen, kommt es zwischen der Heldentruppe und ihm öfter zu Auseinandersetzungen. Während des Abenteuers und durch die Kämpfe mit Renard müssen sich Sorey und die anderen einer schrecklichen Realität stellen. Sie müssen mit erschrecken feststellen, dass Menschen unter bestimmten Umständen zu Hyouma werden können.

Aufgrund seines “Berufstandes” sowie, seinem Äußeren zu urteilen, liebt diese listige und kaltblütige Person es, Anschläge und Morde auszuüben. Renard infiltriert den Wald der Seraphim den normalerweise kein menschliches Wesen betreten darf. Dort angekommen trifft er auf die Gruppe um Sorey und greift sie an.

 

 

Tales of Zestiria - Renard             Tales of Zestiria - Renard

 

 

 

 

Simon, die Geheimnisvolle

 

 

Tales of Zestiria Famitsu Scan Simon

 

 

 

Simon, gesprochen von Hiromi Igarashi, ist eine geheimnisvolle Seraph, die sich mit philosophischen Worten ausdrückt. Sie tritt der Gruppe gegenüber sehr rücksichtslos und zynisch auf. Simon stellt sich immer wieder Sorey und den anderen in den Weg in dem Glauben, dass die Arbeit der Truppe eine Zeitverschwendung ist. Simons wahres Motiv bleibt dabei aber undurchsichtig und unbekannt. Sie versucht der Heldengruppe öfter als einmal klar zu machen was sie von Soreys Arbeit als Shepherd/ Beschützer hält. Simon ist davon überzeugt Sorey sei als Beschützer nutzlos.

Obwohl sie ein Seraph ist interessieren sie die Worte eines Hirten wenig und so handelt sie lieber im Alleingang. Sie besitzt eine bisher unbekannte Kraft und ist keinem der bekannten Elemente zuzuordnen.

 

 

Tales of Zestiria - Simon        Tales of Zestiria - Simon

 

 

 

Die Gilden in Zestiria

 

Es wurden auch einige Details zu den Gilden geäußert, welche in der Welt von Tales of Zestiria eine Rolle spielen. Auf Greenwood liegen zwei Länder die im stetigen Streit um die Macht liegen und sich daraus resultierend bekriegen. Dies nutzen einige Menschen zu ihrem eigenen Vorteil und haben somit die Gilden gegründet. Sie haben sich eine Art Business aufgebaut um zwischen den beiden konkurrierenden Ländern zu handeln.

Gilden benutzen ihre Fähigkeiten um damit Gewinne einfahren zu können und sind spezialisiert auf verschiedene Dinge, wie zum Beispiel das Sammeln von Informationen, Transport und Produktion von Gütern. Unter den Gilden gibt es viele verschiedene Spezialisierungen. Unter anderem auch Diebstahl- und Auftragsmord Gilden.

 

 

Tales of Zestiria Famitsu Scan Simon 2

 

 

 

Auf dem Famitsu Sreen ist auch ein Bild zu sehen, welches einen kleinen Einblick in das System der Ausrüstungs Fähigkeiten gibt. In Tales of Zestiria haben Ausrüstungen 4 Slots ( Fertigkeitenplätze), die jeweils mit einem Skill pro Steckplatz belegt werden können. Einige Ausrüstungsgegenstände können gleich sein aber dennoch andere Fähigkeiten mitbringen.

Jedoch kann eine Kombination von verschiedenen Fähigkeiten auf demselben Gegenstand/Ausrüstung zusätzliche Effekte freilegen. Zudem ist es möglich mit einem sogenannten Ausrüstungs -Fusion -System neue Fähigkeiten durch Fusionen zu aktivieren.

 

 

Tales of Zestiria Evangelion Outfits

 

 

 

In dem Artikel wurden auch die Namen neuer Gebiete/Dungeons aufgeführt. So wurden zum Beispiel The Wind Temple of Trials Ginevia und The Earth Temple of Trials Morgause sowie Prisonerback Wetlands erstmals erwähnt.

 

 



Gepostet in News um 11:27 Uhr - Keine Kommentare

 

Kürzlich wurden zwei Videos zu den Charakteren Rose und Zaveid veröffentlicht. Die Videos zeigen ein paar Szenen jeweils mit Rose oder Zaveid im Mittelpunkt. Leider kann man auch in diesen Videos keine Kampfszenen von den beiden sehen und somit müssen wir noch etwas warten bis bestätigt wird, ob die beiden spielbar sein werden oder nicht. Würdet ihr euch das denn wünschen? Wenn ja, Rose oder Zaveid?

 

 

 

 

 

 



Gepostet in News um 22:25 Uhr - Keine Kommentare

 

Auf der offiziellen Website von Tales of Zestiria hat Bandai Namco nun die Mystic Artes sowie einiger Bilder dazu veröffentlicht.

Bei den Mystic Artes handelt es sich wie gewohnt um die jeweils stärksten Attacken der Charaktere, welche mit Cutscenes sowie einer Vielzahl an Effekten in Szene gesetzt sind. Die folgenden Namen der Mystic Artes sind Fan – Übersetzungen und sind noch nicht offiziell für den Westen bestätigt worden. Es kann sich also diesbezüglich noch etwas ändern. Wir geben euch auf jeden Fall bescheid sollte es eine Änderung der Namen geben.

 

Die offizielle Webseite zu Tales of Zestiria

 

 

Die Mystic Artes im Detail

 

 

 Sorey:  Raijin Souhyouga

Soreys Mystic Arte ist eine starke Nahkampfattacke, bei der er den Gegner mit einer Täuschung von Rechts austrickst, um ihm dann mit seinem Schwert eine starke Blitzattacke zu verpassen.

 

Tales-of-Zestiria Sorey Mystic Arte

 

 

 

 

Alisha:  Shouha Rekkousen

Bei dieser Attacke schleudert Alisha ihren bemitleidenswerten Gegner erbarmungslos in die Luft um ihm dann stark mit mehreren Stichattacken zuzusetzen.
Auf dem Höhepunkt der Mystic Arte sticht sie mit einer Vielzahl von Lanzen nach ihrem Feind.

 

Tales-of-Zestiria Alisha Mystic Arte

 

Mikleo:  Clearlast Rod

 

Mikleo greift den Gegner mit seinem Stab an, indem er ihn quasi als Schusswaffe benutzt und drei magische Wassergeschosse auf seinen Widersacher abfeuert.
Dabei wird der verursachte Schaden mit jedem Geschoss größer.

 

Tales-of-Zestiria Mystic Arte -Mikleo

 

Edna:  Venerate Mine

 

Edna schleudert ihrem Opponenten durch einen gewaltigen Tritt eine riesige Steinwand entgegen, welche verheerende Erdelementar – Schäden verursacht.

 

Tales-of-Zestiria Mystic Arte - Edna

 

 

Lailah:  Enbu Rengekiha

 

Lailah beschwört eine endlose Anzahl an Papierseiten um sich herum. Diese Seiten verwandelt sie mit Hilfe ihres Elements Feuer in ein wandelndes Inferno, welches dem Gegner schwerste Schäden zufügt.

 

Tales-of-Zestiria Mystic Arte - Lailah

 

Dezel:  Brutality Whip

 

Dezel greift den Gegner mit einer unendlichen Anzahl an windbasierten Peitschenhieben an.

 

Tales-of-Zestiria Mystic Arte - Dezel

 

 

 



Gepostet in News um 21:30 Uhr - Keine Kommentare
Seite 20 von 84« Erste 1...51015...1819202122...253035...84 Letzte »